Full Disk Encryption
Eines der wichtigsten Ressourcen in Unternehmen sind Daten, welche eine geringe Relevanz bis hin zu sehr sensibel einzustufen sind. Persönliche Informationen, Geschäftsgeheimnisse, Mitarbeiter- und Kundeninformation, Forschungsergebnisse: All diese Daten befinden sich mitunter auf Endpoints Ihrer Mitarbeiter und sind folglich mehr als schützenswert!
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik legt in seinem Bericht das Verlorengehen von Firmengeräten als elementare Gefährdung dar. Gerade auf Geschäftsreisen oder dem Weg zur Arbeit besteht immer das Risiko, dass Firmengeräte verloren gehen oder gestohlen werden.
Meldepflicht der Datenpanne gegenüber zuständiger Aufsichtsbehörde
Gerade im Hinblick auf die Datenschutzbestimmungen (HIPAA, PCO DSS, DSGVO) ist eine richtige Prävention gefragt. In Abhängigkeit von den verlorenen Arten der Daten, die auf dem Firmengerät gespeichert sind, kann sogar eine Meldepflicht gegenüber den zuständigen Behörden bestehen. Schnelles Handeln ist dabei von Relevanz, da andernfalls durch den Datenverlust Konsequenzen drohen.
Maßnahmen für eine hohe Datensicherheit
Für einen fundierten Schutz Ihrer Unternehmensdaten ist es wichtig, das Risiko eines Datenverlustes oder Datendiebstahls zu minimieren. GravityZone Full Disk Encryption ist hier ein optionales Add-on zu Bitdefenders integrierter GravityZone-Sicherheitsplattform. Die Verschlüsselung der Festplatten Ihrer mobilen Endgeräte mit GravityZone Full Disk Encryption verringert die Gefahr von Datendiebstahl und macht die Einhaltung der geltenden Vorschriften einfach und effizient. Das Add-on nutzt dabei die bewährte native Verschlüsselung von Windows sowie Mac. Durch eine erzwungene Authentifizierung vor dem Systemstart wird eine Auslesung der Daten verhindert. Eine manipulationssichere Umgebung außerhalb des Betriebssystems als zuverlässige Authentifizierungsschicht wird somit ermöglicht.
Ein klarer Vorteil bei dem Einsatz von dem Ad-on: Ermöglicht den Nachweis von Compliance durch Generierung spezifischer Verschlüsselungsberichte. Somit kann im Falle eines Diebstahls die Prävention über die Nachweise nachvollzogen werden, was bei einer standardmäßigen Verschlüsselung über die Windows-Interne-Verschlüsselung nicht erfolgt.
Im Überblick
- Bewährte native Verschlüsselung
- Nachweis von Compliance durch spezifische Verschlüsselungsberichte
- Übersicht der verschlüsselten Endpoints
Dokumentenmanagement-System
in HBO-Newshbo spendet für Kinder aus der Region
in HBO-NewsVerschlüsselung zum Schutz Ihrer Unternehmensdaten
in HBO-Newshbo – Backup
in HBO-NewsÜber 31.000 3CX-Telefonanlagen in Deutschland
in HBO-News